Wann gilt man als fahruntüchtig? Laut dem Gesetz ist es Verboten ein Fahrzeug zu führen, wenn man infolge von körperlichen oder geistigen Mängeln nicht mehr fähig ist, dies sicher zu tun und angemessen auf den Straßenverkehr zu reagieren. Fahruntüchtigkeit kann auf Grund von übermäßiger Einnahme von Alkohol, dem Missbrauch von […]
MPU
3 Beiträge
Ihre Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Berlin und Potsdam Wer nach einem Verkehrsunfall versucht, auf eigene Faust seine Ansprüche geltend zu machen und Verhandlungen mit dem Schädiger und dessen Kfz-Haftpflicht zu führen, fühlt sich schnell hilflos und überfordert. JUSTUS Rechtsanwälte berät und vertritt Sie bei allen Problemen rund um den Straßenverkehr. […]
Die Anordnung einer MPU – Kriterien und Rechte der Autofahrer MPU Anordnung Laut der Vorschrift des §11 FeV kann die Führerscheinstelle die Abgabe einer sogenannten medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) von einem Verkehrsteilnehmer in bestimmten Fällen anordnen. Dabei muss sich aber auch die Behörde an konkrete Voraussetzungen halten, damit die Anordnung einer […]