Verkehrsrecht

31 Beiträge

Ihre Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Berlin und Potsdam

Wer nach einem Verkehrsunfall versucht, auf eigene Faust seine Ansprüche geltend zu machen und Verhandlungen mit dem Schädiger und dessen Kfz-Haftpflicht zu führen, fühlt sich schnell hilflos und überfordert.

Verkehrsrecht

JUSTUS Rechtsanwälte berät und vertritt Sie bei allen Problemen rund um den Straßenverkehr. Insbesondere unterstützen Sie unsere auf das Verkehrsrecht speziaisierten Anwälte bei der

  • Unfallregulierung
  • Geltendmachung von Schadensersatz und Schmerzensgeld
  • Bei der Durchsetzung von Ansprüchen aus Kaufverträgen, Leasingverträgen, Darlehnsverträgen, Mietverträgen, Reparaturverträgen usw.
  • in Bußgeld– und Verkehrsstrafsachen sowie in Fahrerlaubnisangelegenheiten (z.B. MPU, Drogenscreening, Blitzer, Geschwindigkeitsübertretung, etc)
  • Abwehr von Fahrverboten und Führerscheinentzug

Themen im Verkehrsrecht:

Unfallregulierung

Ihre eventuellen Ansprüche

  • Sachschaden
  • Reparaturkosten
  • Mietwagenkosten/Nutzungsausfall
  • Gutachterkosten
  • Anwaltskosten
  • Weitere Sachschadensansprüche
  • Abschleppkosten, An- und Abmeldekosten, Unkostenpauschale, Standkosten, Wertminderung usw.
  • Personenschaden
  • Schmerzensgeld
  • Verdienstausfall
  • Arzt-und Heilbehandlungskosten
  • Erwerbsminderung
  • Haushaltsführungsschaden
  • Hinterbliebenenrente, „Angehörigenschmerzensgeld“,   Sterbekosten, u.a.

Autokauf/Leasing

Mehr denn je können beim Kauf eines Fahrzeuges, ob Neu oder Gebraucht oder beim Leasing eines Fahrzeuges rechtliche Probleme auftreten. Auch in solch einem Fall helfen Ihnen unsere Anwälte für Verkehrsrecht gerne. Insbesondere beraten wir Sie gerne über Ihre

  • Gewährleistungsrecht beim Kauf von Neu- oder Gebrauchtwagen
  • Schadensersatzansprüche
  • Haftungsausschluss beim Privatkauf
  • Leasingvertrag
  • Unfall mit Leasing Fahrzeug
  • und weiteren Probleme Rund um das Fahrzeuggeschäft

 

Wesentliche Regelungsmaterien neben dem BGB und dem StGB sind das Straßenverkehrsgesetz (StVG), die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), die Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) und die Fahrerlaubnisverordnung (FeV).

Fragebogen Verkehrsunfall

Bitte füllen Sie den Fragebogen für Anspruchststeller nach einem Verkehrsunfall aus und senden uns diesen zu . Gern können Sie uns auch einfach anrufen oder eine Email mit der Unfallschilderung senden.

Rechtsschutzversicherung: Sind Sie rechtsschutzversichert?

In sehr vielen Rechtsschutzversicherungen ist der Verkehrsrechtsschutz mit enthalten, zumindest als Beratungsrechtsschutz. Oft schließen auch Kreditkarten, ADAC oder Berufsverbände dies als Zusatzleistung mit ein.

Gerne führen wir für Sie dei Deckungsanfrage und Korrespondenz bis hin zur Leistungszusage durch.

Kostenfreie Erstberatung:

Für eine Erstberatung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder rufen uns direkt an. Die Erstberatung, welche auch eine Anfrage bei ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst, ist für Sie kostenfrei.

Rechtsanwältin für Verkehrsrecht in Berlin und Potsdam:

Das Verkehrsrecht betreut bei uns als Spezialistin und angehende Fachanwältin für Verkehrsrecht
Rechtsanwältin Grit Rahn

Grit Rahn
Rechtsanwältin

Verkehrsrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht

Rechtsanwältin Grit Rahn in Berlin und Potsdam

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
  • Referendariat am Brandenburgischen Oberlandesgericht und Kapstadt/Südafrika
  • 2010 Assessorin in einer bundesweit tätigen auf dem Gebiet des Verkehrsrechts  spezialisierte Anwaltskanzlei
  • 2011 Zulassung als Rechtsanwältin
  • 2011 bis 2015 angestellte Anwältin in einer auf Verkehrsrecht spezialisierten Kanzlei in Potsdam
  • 2016 bis 2017 Elternzeit
  • seit Juni 2017 angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei JUSTUS Rechtsanwälte
  • seit 2011 Privatdozentin für die Ausbildung von Rechtsfachwirten/innen mit Schwerpunkt Strafrecht und  Strafverfahrensrecht bei der Urania Schulhaus GmbH
  • 2013 bis 2014 theoretische Fachanwaltsausbildung zur Fachanwältin für Verkehrsrecht
  • Mitglied der Rechtsanwaltskammer Brandenburg

 

Michael Kraft
Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Michael Kraft

Nach dem Abitur absolvierte  Rechtsanwalt Kraft eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann.
Anschließend studierte er in Konstanz Jura und absolvierte das Referendariat in Karlsruhe.

Seit 1998 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.

Rechtsanwalt Michael Kraft setzt seine Tätigkeitsschwerpunkte in den Rechtsgebieten Verkehrsrecht, Vertragsrecht und Versicherungsrecht und bringt viel Prozesserfahrung und hervorragende Expertise mit.

Rechtsanwalt Kraft hat 2018 den Fortbildungskurs zum Fachanwalt für Versicherungsrecht erfolgreich absolviert.

Knud J. Steffan
Rechtsanwalt

Studium der Rechtswissenschaften und Mathematik in Göttingen und Wien. Referendariat in Berlin.
Zulassung zum Rechtsanwalt im Oktober 2002.
Rechtsanwalt Steffan ist Inhaber der Kanzlei JUSTUS Rechtsanwälte
und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

Seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Herr Steffan in den Rechtsgebieten Bankrecht und Kapitalmarktrecht, VersicherungsrechtArbeitsrecht  und Bau- und Immobilienrecht tätig.
Hier hat er die Fachanwaltslehrgänge zum

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht,
  • Fachanwalt für Bau – und Architektenrecht,
  • Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht,
  • Fachanwalt für Versicherungsrecht

erfolgreich absolviert.

 

Strafzettel auf Privatparkplatz des Supermarktes

Private Parkplatzkontrolle und Strafzettel vor Supermärkten: Viele Parkplätze, vor allem vor Supermärkten oder größeren Einkaufszentren, werden mittlerweile von privaten Parkplatzwächtern überwacht. Private Unternehmen übernehmen die Parkplatzkontrolle für Supermärkte und andere Firmenparkräume. Diese Firmen haben kreative Namen wie Park & Control, Parkräume AG oder Fairparken, sind für das sogenannte Parkraummanagement auf […]

Führerscheinentzug und Fahrverbot

Führerschein eingezogen oder Lappen weg? Der Führerschein wird eingezogen und die Fahrerlaubnis entzogen, soviel zu den Begrifflichkeiten. Ein paar Kilometer pro Stunde zu schnell unterwegs, zu hohes Punktekonto Flensburg oder ein paar Promille zu viel in der Blutbahn – schon kann der Führerschein eingezogen werden. Besonders ärgerlich ist es dann, […]

Fahren ohne Fahrerlaubnis

§ 21 StVG – Fahren ohne Fahrerlaubnis Die Verteidigung eines Beschuldigten, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG vorgeworfen wird, gehört zu den Alltagsgeschäften eines im Verkehrsrecht spezialisierten Anwalts. Abzugrenzen von dem Fahren ohne Fahrerlaubnis ist das Fahren ohne Führerschein, wo der Fahrer lediglich das entsprechende Ausweisdokument nicht bei […]

Unfall, Verkehrsunfall, Schaden, Versicherung und Kosten

Schuldhafter Verkehrsunfall: Auch wenn sie überzeugt sind, dass Sie einen Zusammenstoß mit einem anderen Kfz verursacht haben, lohnt es sich nach dem Verkehrsunfall sofort einen spezialisierten Rechtsanwalt zu beauftragen. Ein Anwalt kann die Kosten reduzieren. Zum einen kann es durchaus sein, dass Sie nur eine Teilschuld trifft. Die daraus entstehenden […]

Wildunfall und Ausweichfälle

Im Zusammenhang mit einem Wildunfall oder sog. Ausweichfällen kommt es immer wieder zu Problemen und Rechtsstreitigkeiten zwischen Fahrer, Versicherung und Unfallteilnehmern. Justus Rechtsanwälte sind hierauf spezialisert. Im Jahr 2017 kam es zu rund 275.000 Wildunfällen, knapp 3000 Menschen wurden verletzt, zehn Verkehrsteilnehmer starben. Jedes Jahr bearbeiten die Kfz-Versicherungen rund 250.000 Wildunfälle.  […]