Verkehrsunfall

7 Beiträge

Unfall, Verkehrsunfall, Schaden, Versicherung und Kosten

Schuldhafter Verkehrsunfall: Auch wenn sie überzeugt sind, dass Sie einen Zusammenstoß mit einem anderen Kfz verursacht haben, lohnt es sich nach dem Verkehrsunfall sofort einen spezialisierten Rechtsanwalt zu beauftragen. Ein Anwalt kann die Kosten reduzieren. Zum einen kann es durchaus sein, dass Sie nur eine Teilschuld trifft. Die daraus entstehenden […]

Anspruch auf Anwalt nach unverschuldeten Verkehrsunfall

Anspruch auf einen Anwalt nach unverschuldeten Verkehrsunfall Wer unverschuldet in einem Verkehrsunfall verwickelt wurde, so stehen dem Geschädigten diverse Positionen an Schadenersatz zu. Nach einem Verkehrsunfall stellt sich der Geschädigte oft die Frage, ob er einen Rechtsanwalt beauftragen kann und wer für die Rechtsanwaltskosten aufkommt. Erstattungsanspruch Rechtsanwaltskosten Hat ein Unfallgegner […]

Autounfall – Wer zahlt den Schaden danach?

Autounfall – Wer zahlt den Schaden danach? Wenn Sie unverschuldet Opfer eines Verkehrsunfalls wurden, ergeben sich diverse Ansprüche gegen die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung des anderen Unfallbeteiligten. Wenn Sie keine Mitschuld am Unfallhergang tragen, muss die Haftpflichtversicherung Ihres Unfallgegners die Kosten für den Verkehrsrechtsanwalt übernehmen. Feststellung der Höhe Wenn Sie unschuldig in einen […]

Schmerzensgeld nach Unfall

Autounfall – Schmerzensgeld bei Unfall und Personenschaden Wenn Sie als Geschädigter unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt worden sind, dann haben Sie in der Regel neben dem Autoschaden auch häufig Verletzungen erlitten. Das daraus resultierende „Schmerzensgeld“ können Sie nach einem Unfall bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung geltend machen. Bei einem Unfall ist […]

Versicherungsgutachten, Gutachten und Zweitgutachten

Geschädigter darf trotz Versicherungsgutachten eigenes Gutachten (Zweitgutachten oder Gegengutachten) erstellen lassen Wenn ein Geschädigter berechtigte Zweifel an der Arbeitsqualität von einem Sachverständiger hat, welcher vom Versicherer beauftragten wurde, verstößt er nicht gegen seine Schadenminderungspflicht, wenn er seinerseits einen Gutachter beauftragt. Das hat das Amtsgericht München mit Urteil vom 24. Juli […]