Im Zusammenhang mit einem Wildunfall oder sog. Ausweichfällen kommt es immer wieder zu Problemen und Rechtsstreitigkeiten zwischen Fahrer, Versicherung und Unfallteilnehmern. Justus Rechtsanwälte sind hierauf spezialisert. Im Jahr 2017 kam es zu rund 275.000 Wildunfällen, knapp 3000 Menschen wurden verletzt, zehn Verkehrsteilnehmer starben. Jedes Jahr bearbeiten die Kfz-Versicherungen rund 250.000 Wildunfälle. […]
Schaden
Carsharing wird immer beliebter, Car2Go, DriveNow, Flinkster u.a. Mietwagen Anbieter boomen. Aber das bedeutet auch, dass die Chancen auf einen Unfall oder Schäden mit dem Mietwagen steigen. Kleine Parkschäden können schon richtig teuer werden. Dabei stellt sich dem Nutzer immer wieder die Frage, wer für Schäden an dem gemieteten Fahrzeug […]
Autounfall – Wer zahlt den Schaden danach? Wenn Sie unverschuldet Opfer eines Verkehrsunfalls wurden, ergeben sich diverse Ansprüche gegen die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung des anderen Unfallbeteiligten. Wenn Sie keine Mitschuld am Unfallhergang tragen, muss die Haftpflichtversicherung Ihres Unfallgegners die Kosten für den Verkehrsrechtsanwalt übernehmen. Feststellung der Höhe Wenn Sie unschuldig in einen […]
Geschädigter darf trotz Versicherungsgutachten eigenes Gutachten (Zweitgutachten oder Gegengutachten) erstellen lassen Wenn ein Geschädigter berechtigte Zweifel an der Arbeitsqualität von einem Sachverständiger hat, welcher vom Versicherer beauftragten wurde, verstößt er nicht gegen seine Schadenminderungspflicht, wenn er seinerseits einen Gutachter beauftragt. Das hat das Amtsgericht München mit Urteil vom 24. Juli […]
Betroffene eines unverschuldeten Verkehrsunfalls haben in der Regel das Recht, das Fahrzeug so reparieren zu lassen, als wenn der Unfall nie geschehen wäre. Dies erweist sich jedoch als problematisch, wenn es schon vor dem Unfall Schäden am Fahrzeug gab, sog. Vorschäden. Schadensregulierung bei Vorschäden Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall haben Sie […]